HARTMANN – Metall versilbert, Entstehung Deutschland um 1900, je 13,9 cm Länge, ca. 150 g Gesamtgewicht.
6er Satz antiker Eislöffel, gefertigt von Eduard HARTMANN München. Die Löffel bzw. die Stiele sind im Muster des Augsburger Fadens ausgestaltet, die Laffen als abgeflachte Schaufeln. Hochwertige alte Qualitäten.
Punzierung je „E. HARTMANN für die Eduard HARTMANN Metallwarenfabrik in München + ALFENIDE für versilbertes Metall.“
Schöner Zustand mit normalen alters- und verwendungsbedingten Gebrauchsspuren wie Putzspuren, Kratzer, tlw. noch leichte Anlaufstellen.