Süß verführen
Sich den Tag versüßen, den Gaumen zu kalten Speisen und/ oder Desserts verführen. Vom Start in den Tag bei Müsli aus dem edlen Becherglas bis zum vitaminreichen Dessert aus frischen Früchten zur Mittagszeit. Oder ein gemischtes Eis „Coppa Italia“ nach dem Abendessen? Oder wie wäre es mit einem Eiskaffee?
Die unterschiedlichsten Ausgestaltungen sind möglich. Von Schalen über Kelchform, flach oder tief gemuldet, glatte Wandung oder gehämmertes Dekor. Mit und ohne Glas-Einsatz von leichter Qualität bis zu massiver Gastro-/ Hotelsilber-Ausführung.
Servierideen:
Eis – Lemonen-/ Zitroneneis, Schokoladeneis bis Zabaglione; Dessert – Mascarponecreme, Creme Brülle, Pudding; Soufflé – Rhabarbersoufflé, Zabaglionesoufflé, Schokoladensoufflé … und viele Süßspeisen mehr.
Klassische Eislöffel - Augsburger Faden - 6-teiligMetall versilbert, vermutlich Deutschland Ende des 19./ Anfang des 20. Jahrhunderts, 13,5 cm Länge, 120 g Gesamtgewicht. |
Eisschalen/ Eiskelche GERO/ HUTSCHENREUTER - 5-teiligGERO/ HUTSCHENREUTER – Hotelsilber/ versilbert, Niederlande/ Deutschland 50er Jahre des 20. Jh., ca. 8,2 cm Durchmesser, ca. 7 cm Höhe, 825 g Gesamtgewicht. |
Dessert-/ Anbietschalen PUNZIERT - 3-teiliges SetPUNZIERT – Metall versilbert, Frankreich Mitte des 20. Jh., 10,5 cm Durchmesser, 4,7 cm Höhe, ca. 365 g Gesamtgewicht. |
Cafehaus Tablett HEPP – Klares Design – 29x22,5 cmHEPP Hotelsilber, Deutschland 2. Hälfte des 20. Jh., 29 x 22,5 cm (max. L x B), ca. 365 g Gewicht. |
6er Satz Dessert-/ Eisschalen ABS - unbenutzte LagerwareAUER BESTECK und SILBERWAREN - Hotelsilber/ versilbert, Deutschland ab Mitte des 20. Jh., 9,5 cm Durchmesser, 3 cm Randhöhe, ca. 840 g Gesamtgewicht. |
Jugendstil Eislöffel WMF – Würfel Dekor – Mod. 34 – Entwurf Albert MAYER – 9-teiligWMF – Metall versilbert, Entstehung Deutschland um 1910, 12,9 cm Länge, ca. 175 g Gesamtgewicht. |
Anbietschalen WMF – Klares Design - 3-teiligWMF - Hotelsilber/ versilbert, Entstehung Deutschland Mitte des 20. Jh., je 14 cm Durchmesser; ca. 700 g Gesamtgewicht. |
6-tlg. lange Eis-/ Coupelöffel WELLNER/ ABS – FacetteAUER BESTECK und SILBERWAREN – Hotelsilber/ versilbert, Deutschland ab Mitte des 20. Jh., 22 cm Länge, ca. 320 g Gesamtgewicht. |
Ovales Caféhaus Tablett HEPP - Mauserwerke - 29x22 cmHEPP – Hotelsilber, Deutschland Mitte des 20. Jh., 29 x 22 cm (max. L x B), ca. 410 g Gewicht. |
Eis-/ Dessertlöffel KRUPP BERNDORF – Dekor 7600 - 6-teiligKRUPP BERNDORF – Hotelsilber/ versilbert, Österreich um 1910, je 12,2 cm Länge, ca. 110 g Gesamtgewicht. |
Eis Vorlegebesteck CHRISTOFLE Paris – Lotus – 2-teiligCHRISTOFLE – Metall versilbert/ vergoldete Vorleger, Frankreich um 1900, Maße vgl. Detail-Beschreibung, ca. 170 g Gewicht ohne Schatulle. |
Anbietschale/ Speisekühler BROGGI - Kelchform - 3-tlg.BROGGI – Versilbert/ Glas, Italien 2. Hälfe des 20. Jh., 13 cm Gesamt-Durchmesser, 12,5 cm Höhe, ca. 625 g Gesamtgewicht, 475 bzw. 150 ml Volumen. |
Eislöffel HARTMANN München - Augsburger Faden - 6-tlg. SetHARTMANN – Metall versilbert, Entstehung Deutschland um 1900, je 13,9 cm Länge, ca. 150 g Gesamtgewicht. |
Dessert-/ Eisschalen HOKA - 6-tlg.HOKA - Hotelsilber/ Versilbert, Deutschland Mitte des 20. Jh., 10 cm Durchmesser, 3,5 cm Randhöhe, ca. 940 g Gesamtgewicht. |
Dessertlöffel CHRISTOFLE Paris - Saigon – Luc Lanel - 9-teiligCHRISTOFLE – Metall versilbert, Frankreich ab 1935, jeweils 14 cm Länge, ca. 285 g Gesamtgewicht. |
Art Déco Eisschalen/ Eisbecher RASCHKE - 6-teiligRASCHKE - Hotelsilber/ Versilbert, Deutschland 20er/ 30er Jahre des 20. Jh., Maße vgl. Detail-Beschreibung, ca. 1500 g Gesamtgewicht. |
Silber Eis Vorlegebesteck ROUSTANG Paris – um 1915 – 2-teiligROUSTANG – 950er Silber/ vergoldete Vorleger, Frankreich um 1915, Eislöffel – 25,7 cm Länge, Eismesser – 26,7 cm, ca. 226 g Gesamtgewicht ohne Schatulle. |
Paar Art Déco Dessert-/ Eisschalen HOLLANDIAHOLLANDIA - Hotelsilber, Entstehung Niederlande um 1930, 19,5 x 10 x 4 cm, 585 g Gesamtgewicht. |
Eis-/ Dessertlöffel WMF - Muschellaffe - 6-tlg.WMF - Versilbert/ vergoldete Laffen, Deutschland um das Jahr 1900, 12,9 cm Länge, ca. 100 g Gesamtgewicht. |
Silber Eislöffel KOCH & BERGFELD - 6-tlg.KOCH & BERGFELD – 800er Silber/ vergoldete Laffen, Deutschland um 1900, je 13,6 cm Länge, ca. 85 g Gesamtgewicht. |
Art Déco Eis-/ Dessertbesteck England - BanddekorVersilbert, England um 1930, 13,8 bzw. 21,8 cm Länge (Schatulle 25 x 24 x 3,5 cm) ca. 255 g Gewicht (785 g inkl. Schatulle). |
6-tlg. Eis-/ Dessertlöffel WMF – Kreuzband Dekor – Modell 200WMF – Versilbert, Entstehung Deutschland um 1915, je 14,2 cm Länge, 135 g Gesamtgewicht. |
Paar Eiskelche/ Eispokale WMF - mit GlaseinsatzWMF - Hotelsilber/ Versilbert und Glas, Deutschland 30er Jahre des 20. Jh., max. 12,5 cm Höhe, 8,7 cm max. Durchmesser, ca. 710 g Gesamtgewicht. |
Paar Untersetzer/ Unterteller NEUMANNNEUMANN – Hotelsilber/ Versilbert, Deutschland ab Mitte des 20. Jh., 16 cm Durchmesser (Stellfläche 8 cm Durchmesser), 570 g Gesamtgewicht. |
Eis-/ Dessertlöffel HENNIGER - 8-teiligHENNIGER – Versilbert, Entstehung Deutschland um 1900, 15,2 cm Länge, ca. 215 g Gesamtgewicht. |
Dessert-/ Eisschalen WELLNER - Schwarzer Bock - 4-teiligWELLNER – Hotelsilber/ Versilbert, Deutschland um 1920, 10,5 cm Durchmesser, 2 cm Höhe, ca. 605 g Gesamtgewicht. |
Eisschalen/ -kelche STANDARD mit Tablett – 5-tlg.STANDARD/ HEPP – Hotelsilber, Deutschland ab Mitte des 20. Jh., 8,5 cm Durchmesser, 7,5 cm Höhe, Tablett 29 x 22 cm, 1200 g Gesamtgewicht. |
Paar Art Déco Eiskelche/ Eispokale DR. LÖBDR. LÖB - Hotelsilber/ Glas, Deutschland 20er/ 30er Jahre des 20. Jh., max. 14 cm Höhe, 8,7 cm max. Durchmesser, ca. 1090 g Gesamtgewicht. |
Klassisches Caféhaus Tablett - 25 cmAlpacca, Deutschland 1/4 des 20. Jh., 25 cm Durchmesser, 1,7 cm Höhe, ca. 285 g Gewicht. |
7-tlg. Eis-/ Dessertbesteck WMF – KreuzbandWMF - Versilbert/ Vergoldet, Deutschland um 1915, 13,2 bzw. 19,8 cm, ca. 180 g Gewicht (590 g inkl. Schatulle). |
1 - 30 von 50 Ergebnissen |
|