„Ei, ei …“ – Frühlingsluft und blühende Boten. Die Natur erwacht - geschäftiges Treiben und Gezwitscher, die Tage werden spürbar länger, mit großen Schritten geht es auf das Osterfest zu. Der richtige Zeitpunkt Vorbereitungen zu treffen, auf auf zum „Nestbau“.
„Farbtupfer“ arrangiert mit feinem Silber - Glanzstücke aus vergangenen Zeiten zieren auch Ihre Tafel, lenken den Blick – Kompositionen die das Herz erfreuen.
„La bella Figura“ – ein glänzender Ostergruß für die Liebste/ den Liebsten/ die Lieben und/ oder für liebe Zeitgenossen. Objekte mit eigener Geschichte, die ans Hier und Jetzt anknüpfen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Ein ganz besonderes Osternest – ein Silberkorb als Basis, grünes Ostergras, bunt gefärbte Eier – dazu „Begleiter mit ins Nest gehüpft“. Ein Eierbecher, ein Kännchen, Streuer und Näpfe, den Kombinationen sind kaum Grenzen gesetzt. Meister Lampe „hält vieles vor“ für das Frühstück, den Brunch, den Mittagstisch, für die Kaffeerunde und viele Gelegenheiten mehr ... „für die Würze des Moments“.
Schon jetzt eine frohe Osterzeit - Happy Easter.
Hier einige Inspirationen, weitere Objekte für eine spannungsreiche Tafel in den Kategorien des Online-Katalogs.
Silber Eierbecher Punziert - PerlPUNZIERT – 800er Silber, Deutschland Mitte des 20. Jh., 7 cm Höhe, 4,3 cm Durchmesser, ca. 24 g Gewicht. |
Eierbecher Regina Palast MünchenHotelsilber/ Versilbert, Entstehung vermutl. Deutschland um 1910, 6,8 cm Höhe, 4,3 cm Kelch-Durchmesser; ca. 85 g Gewicht. |
Eierbecher auf Presentoire PUNZIERT – 1914PUNZIERT - Versilbert, Entstehung um 1910, 5,6 cm Höhe, 9,7 cm Tellerdurchmesser; ca. 94 g Gewicht. |
Eier-Menage – Eierstab Dekor – 4-tlg.Metall verchromt/ Glas, Deutschland 2. Hälfte des 20. Jh., 18 x 7 x 13 (max. L x B x H), ca. 350 g Gesamtgewicht. |
Silber Eierbecher LUTZ & WEISS – RosendekorLUTZ & WEISS – 800er Silber, Deutschland 2. Hälfte des 20. Jh., 7 cm Höhe, 4,6 cm Durchmesser, ca. 19 g Gewicht. |
830er Silber Set Eierbecher, Löffel - 3-tlg.830er Silber, Entstehung 1. Hälfte des 20. Jh., Eierbecher 6,2 cm Höhe, Löffel 11 cm Länge, Serviettenring 4,5 cm Durchmesser (2,5 cm Breite), ca. 27 g Gesamtgewicht. |
Jugendstil Eiermenage KRUPP BERNDORFKRUPP BERNDORF – Hotelsilber, Österreich 1. Hälfte des 20. Jh., 13 cm max. Durchmesser, 6,8 cm Höhe, 160 g Gewicht. |
Eierbecher CHRISTOFLE Paris - ZahnbandCHRISTOFLE – Versilbert, Frankreich 2. Hälfte des 20. Jh., 4 bzw. 4,5 cm Durchmesser, 4,7 cm Höhe, ca. 45 g Gewicht.
|
Silber Eierbecher LUTZ & WEISS – FloralLUTZ & WEISS – 800er Silber, Deutschland 2. Hälfte des 20. Jh., 7 cm Höhe, 4,4 cm Durchmesser, ca. 19 g Gewicht. |
Silber Eierbecher Punziert - BlumenbouquetPUNZIERT – 800er Silber, Deutschland um 1900, 6,5 cm Höhe, 3,9 cm Durchmesser, ca. 28 g Gewicht. |
Silber Eierbecher Holland - ProfiliertPUNZIERT – 833er Silber, Holland im Jahre 1817, ca. 4 cm Durchmesser, 5,8 cm Höhe, ca. 36 g Gewicht. |
Eierbecher, Löffel CHRISTOFLE Gallia - im EtuiCHRISTOFLE – Versilbert, Frankreich 2. Hälfte des 20. Jh., Maße vgl. Detail-Beschreibung, ca. 272 g Gesamtgewicht inkl. Etui.
|
Silber Eierbecher LUTZ & WEISS - WalterLUTZ & WEISS – 800er Silber, Deutschland 1. Hälfte des 20. Jh., 7,2 cm Höhe, 4 cm Durchmesser, ca. 22 g Gewicht. |
Silber Eierbecher LUTZ & WEISS - WappenschildLUTZ & WEISS – 835er Silber, Deutschland 2. Hälfte des 20. Jh., 5 cm Höhe, 4,5 cm Durchmesser, ca. 19 g Gewicht. |
Paar Eierbecher HARTMANN - NationalHARTMANN – Hotelsilber, Deutschland um 1920/ 30, 6,8 cm Höhe, 4,8 cm Durchmesser, 205 g Gesamtgewicht. |
Eierbecher auf Untersetzer PUNZIERTPUNZIERT - Versilbert, Entstehung Mitte des 20. Jh., ca. 5 cm Höhe, 11 cm Tellerdurchmesser; ca. 80 g Gewicht. |
Eierbecher auf Untersetzer BEPWF - GeschweiftBEPWF- Versilbert, Entstehung 1. Hälfte des 20. Jh., ca. 6,5 cm Höhe, 9 cm Tellerdurchmesser; ca. 50 g Gewicht. |
Eierbecher WMF Geislingen - um 1910WMF- Versilbert, Entstehung Deutschland um 1910, 6,5 cm Höhe, 4,3 cm Kelch-Durchmesser; ca. 63 g Gewicht. |
925er Silber Gewürzlöffel ANGEL - London 1847George ANGEL - 925er STERLING Silber, England im Jahre 1847, 11 cm Länge, ca. 13 g Gewicht. |
Silber Gewürzlöffel BATEMAN – London 1795William BATEMAN - 925er STERLING Silber, England im Jahre 1795, 10,5 cm Länge, ca. 12 g Gewicht. |