Bestens aufgelegt
Antike Servierplatten und Tabletts – die ideale Ergänzung zu Terrinen, auf der festlich gedeckten Tafel. Von service a la francaise bis zu service a la russe - oftmals gleich gedoppelt oder sogar mehrfach auf dem Tisch eingesetzt oder sie ziehen sich ab dem ersten Gang über das Menü hinweg – für eine Person oder für zwei und mehrere Personen. Speisen fein arrangiert und garniert, ein echter Augenschmaus.
Die Ausgestaltungen sind facettenreich und reichen von in rund oder oval ausgeführten Teller, Platten, Servierplatten, Bankett-/ Ausstellplatten, Kabaretts über passende Cloches, Abdeck-/ und Speisehauben. Teilweise mit oder ohne Handhaben.
Servierideen:
Fleisch - Bratenplatte; Wurst - Mortadella Platte; Fisch – Rotbarbe mit Fenchel; Krustentiere – Garnelen mit Bohnen; Käse – Schweizer Käseplatte; Salate – Gemischte Salatvariation; Gemüse – Blumenkohl; Antipasti – Artischockenherzen mit gefüllten Pilzen; Soufflé, Quiches; … und viele kalte und warme Speisen und Leckereien mehr.
Rechteckiges Tablett/ Platte WMF Geislingen – Klares DesignWMF - Hotesilber/ versilbert, Entstehung Deutschland ab Mitte des 20. Jh., 43,5 x 33 cm (Stellfläche 38,5 x 28 cm), 1515 g Gewicht. |
Anbietteller/ Babyteller CHRISTOFLE Koll. GALLIA - ZahnbandCHRISTOFLE Kollektion GALLIA – Metall versilbert, Frankreich Mitte des 20. Jh., 16,8 cm Durchmesser, 2 cm Höhe, ca. 280 g Gewicht. |
Rechteckiger Untersetzer/ Tablett PUNZIERT - BlattbandPUNZIERT Metall versilbert, Frankreich 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts, 18 x 13,7 cm (max. L x B), ca. 175 g Gewicht. |
Platzteller/ Servierplatte WMF – Hotel-Kasino OberndorfWMF – Hotelsilber/ versilbert, Entstehung Deutschland Ende der 20er Jahre des 20. Jh., 29 cm Durchmesser, 1050 g Gewicht.
|
Servierplatte HEPP – Klares Design - 32x17,5 cmHEPP - Hotelsilber, Deutschland 2. Hälfte des 20. Jh., 32 x 17,5 cm (ovale Auflagefläche 24 x 13 cm), ca. 570 g Gewicht. |
Rechteckiger Untersetzer/ Tablett CHRISTOFLE ParisCHRISTOFLE – Metall versilbert, Frankreich nach 1983, 20 x 16 cm (max. L x B), 280 g Gewicht. |
Art Déco Servierplatte BOULENGER ParisBOULENGER – Metall versilbert, Frankreich 20er/ 30er Jahre des 20. Jh., 38 x 23,5 cm (max. L x H), 935 g Gewicht. |
Art Déco Anbietplatte/ Kabarett DUROUSSEAU – Eierstab DekorDUROUSSEAU, Frankreich 1. Hälfte des 20. Jh., 39,5 cm x 29 cm, ca. 1025 g Gewicht (zzgl. Gewicht der Glasschalen 1330 g) |
Anbietschale/ -menage COLES & FRYER Birmingham – MuschelCOLES & FRYER – Metall versilbert, England 1/3 des 20. Jh., 29 x 28,5 x 12,5 cm Höhe, 485 g Gewicht |
Ovale Servierplatte CHRISTOFLE Paris – um 1902- PerlCHRISTOFLE – Metall versilbert, Frankreich um 1902, 46 x 29,5 cm (max. L x B) - (vertiefter Bereich 33 x 17,5 cm), 1310 g Gewicht. |
Runde Cloche/ Servierglocke PUNZIERT - Stilisierter KnaufPUNZIERT – Metall versilbert, Entstehung 1. Hälfte des 20. Jh., 18,5 cm Höhe, 26 cm Gesamt-Durchmesser, 1085 g Gewicht. |
Bankett Servierplatte BOULENGER – Geometrisches DekorBOULENGER – Hotelsilber/ versilbert, Frankreich 1. Hälfte des 20. Jh., 58 x 37,5 cm max. L x B, ca. 2300 g Gewicht |
Art Déco Tablett/ Untersetzer CHRISTOFLE Koll. GALLIA – SechseckCHRISTOFLE Koll. GALLIA – Metall versilbert, Frankreich 30er Jahre des 20. Jh., 28 cm max. Durchmesser (von Eck zu Eck), 2,2 cm Rand-Höhe, 640 g Gewicht. |
Art Déco Kabarett/ Servierplatte FRANKREICH - Eierstab - 7-teiligPUNZIERT – versilbert/ Glaseinsätze, Frankreich 30er Jahre des 20. Jh., 28,5 cm Durchmesser, 17 cm max. Höhe, 2030 g Gesamtgewicht. |
Art Déco Tablett WMF Geislingen - Fächermuster - 42 x 24 cmWMF – Metall versilbert, Entstehung Deutschland um 1925, 42 x 24 cm (max. L x B), 650 g Gewicht. |
Rechteckiges Tablett QUIST Esslingen – Chippendale - 2-teiligQUIST - Metall versilbert/ Glasaufleger, Deutschland 30er/ 40er Jahre 20. Jh., 39 x 20 cm (L x B), 1800 g Gesamtgewicht. |
Runde Servierplatte Regina Palast - Empire DekorVermutl. DR. LÖB - Hotelsilber/ Versilbert, Deutschland Anfang des 20. Jh., 32,5 cm Durchmesser, ca. 1200 g Gewicht. |
Fisch Servierplatte Otto WOLTER - 8-eckig - 54 x 27 cmWOLTER - Metall versilbert, Deutschland ab Mitte des 20. Jh., 54 x 27 cm (max. L x B), Auflagefläche 45 x 19 cm, 1180 g Gewicht.
|
Große Servierplatte/ Untersetzer – PRODUX Paris – 12-eckigPRODUX – Metall versilbert, Frankreich ab Mitte des 20. Jh., ovale Grundform 35 x 35 cm (max. L x B), ca. 1000 g Gewicht. |
Rundes Tablett PUNZIERT Frankreich - Rosenrand - 33 cmPUNZIERT – Hotelsilber/ versilbert, Frankreich 1. Hälfte des 20. Jh., 33 cm Durchmesser (27,5 cm Stellfläche), 830 g Gewicht. |
Art Déco Spargelwiege/ Auflageplatte CHRISTOFLE ParisCHRISTOFLE - Metall versilbert, Frankreich um 1930, 21,5 x 16,5 cm L x B, 9,5 max. Höhe, ca. 520 g Gewicht.
|
Bankett Servierplatte/ Tablett HEPP Pforzheim – Dekorierter RandHEPP - Hotelsilber/ versilbert, Deutschland ab Mitte des 20. Jh., 50 x 40 cm, ca. 2600 g Gewicht. |
Spargel Auflagegitter/ Wiege WISKEMANNWISKEMANN – Hotelsilber/ Versilbert, Belgien Mitte des 20. Jh., 24 x 19 cm (L x B), Höhe zwischen 5 und 6,5 cm, ca. 510 g Gewicht. |
Runde Servierplatte PUNZIERT – Zahnband/ Muschel – 35 cmPUNZIERT – Hotelsilber/ Versilbert, Frankreich 1. Hälfte des 20. Jh., 35 cm Durchmesser (Auflagefläche 23 cm), 1060 g Gewicht. |
Art Déco Tablett Bruno WISKEMANN - 54 x 36 cmBruno WISKEMANN – Hotelsilber/ versilbert, Belgien um 1930, 54 x 36 cm (ca. L x B), 2435 g Gewicht. |
Hors d’œuvre Platte PHENIX Lyon – Perl Dekor - MehrteiligPHENIX – Metall versilbert/ partiell vergoldet/ Glas-Einsätze, Frankreich 1/3 des 20. Jh., 44,5 x 38,5 x 13,5 cm (max. L x B x H), ca. 2850 g Gesamtgewicht. |
Platzteller/ Servierplatte HEPP – Klares DesignHEPP - Hotelsilber, Deutschland 2. Hälfte des 20. Jh., 32 x 26,5 cm (runde Auflagefläche 22 cm), ca. 860 g Gewicht. |
Servierplatte WELLNER/ ABS – unbenutzte LagerwareABS - Hotelsilber/ Versilbert, Deutschland ab Mitte des 20. Jh., ovale Grundform 32 x 21,5 cm (L x B), ca. 760 g Gewicht. |
Doppel Spargelschaufel CHRISTOFLE ParisCHRISTOFLE – Metall versilbert, Frankreich um 1900, 15 x 8 x 7 cm (max. L x B x H), ca. 180 g Gewicht. |
Cafehaus Tablett HEPP – Klares Design – 29x22,5 cmHEPP Hotelsilber, Deutschland 2. Hälfte des 20. Jh., 29 x 22,5 cm (max. L x B), ca. 365 g Gewicht. |
1 - 30 von 107 Ergebnissen |
|