JÜRST – Metall versilbert, Anfertigung Deutschland Ende des 19./ Anfang des 20. Jahrhunderts, 27,7 cm Gesamt-Länge, ca. 80 g Gewicht.
Großer Kuchen-/ Tortenheber, sehr schöne Anfertigung von JÜRST & CO. Berlin. Das Objekt mit leicht gebogenem Hebeblech, die Schauseite mit aufwändiger Motivprägung "Pärchen von Turteltauben" umsäumt von einer Girlande aus Weinblättern und Traubenrispen. Die Handhabe wurde hohl gearbeitet und wird eingefasst von geschweiften Bändern. Hochwertige Qualität.
Punzierung im Dekor des Hebebleches „JÜRST für H. A. JÜRST & CO., Berlin.“
Sehr schöner Zustand mit normalen altersbedingten Gebrauchsspuren wie Putzspuren und feine Kratzer.