WELLNER - Hotelsilber, Deutschland im Jahre 1914, 27 x 16,3 cm (L x B), ca. 570 g Gewicht.
Klassische Sevier- Vorlegeplatte, gefertigt von WELLNER in schwerer Hotelsilber-Qualität. Das Objekt wurde ursprünglich für die Passagierdampfer der Hamburg-Amerika-Linie (HAL der HAPAG) gefertigt und dort als Bordgeschirr eingesetzt. Später ging es in den Besitz einer Konditorei über und wurde dort genutzt. Ovaler Spiegel (vertiefter Bereich ca. 20 x 10 cm), breite umlaufende Fahne, an den Längsseiten eckig abgesetzt. Antikes Tafelobjekt, geeignet sowohl für die unterschiedlichsten Speisen und/ oder Dekorationsideen.
Punzierung „SÄCHS METALLW FABRIK AUG WELLNER SNE Aue i.S. + 29 + datiert mit "1914" + sichtbar verschlungenes Monogramm "HAL" + Nennung Konditorei auf der Standfläche“.
Schöner Zustand mit normalen alters- und verwendungsbedingten Gebrauchsspuren wie Putzspuren, Kratzer.