KRUPP BERNDORF – Hotelsilber, Österreich 1. Hälfte des 20. Jh., 13 cm max. Durchmesser, 6,8 cm Höhe, 160 g Gewicht.
Seltenes Jugendstil Eiermenage , gefertigt von der bekannten niederösterreichischen Metallwarenfabrik Arthur KRUPP BERNDORF. Das Objekt in runder Grundform, leicht gemuldete Tellerschale mit eingearbeiteten Vertiefungen für zwei Eierhälften. Der Teller wird überspannt von einem Träger auf dem sich zentriert der Eierbecher und seitlich zwei Gewürznäpfe mit Innenvergoldung befinden. Sehr schöne Silberantiquität.
Punzierung "Symbolpunze ART. KRUPP BERNDORF mit stehendem Bär."
Schöner Zustand mit normalen alters- und verwendungsbedingten Gebrauchsspuren (Putzspuren, Kratzer, sichtbare Bereibungen insbesondere auf der Tellerschale).
Dekorativ und tafelfertig.