WELLNER – Hotelsilber/ versilbert, Entstehung Deutschland um 1920, 25,8 cm max. Durchmesser, 19 cm Höhe, 1930 g Gewicht.
Klassischer Tafelaufsatz/ Fußschale gefertigt von der Sächsischen Metallwarenfabrik August WELLNER SÖHNE Aue. Runder aufsteigender Standfuß geometrisch abgesetzt gearbeitet. Darüber leicht vertiefte Auflage-/ Anbietschale. Die Schale nimmt die geometrischen Verzierungen des Standfußes auf. Der Standfuß ist geschlossen gearbeitet. Außergewöhnliches Tafelobjekt in massiver Qualität.
Punzierung „SÄCHS. METALLW. FABRIK AUG. WELLNER-SÖHNE Aktiengesellschaft Aue i. S. + 25 + Namensgravur „Carl Witthuhn“ (Besitzer des ehem. Hotel Sonnenwinkel in Bad Essen).“
Sehr schöner Zustand mit normalen alters- und verwendungsbedingten Gebrauchsspuren wie Putzspuren, Kratzer, , Dellchen/ Bestossungen, tlw. noch leichte Anlaufstellen/ Verfärbungen.