Stilecht genießen
Caféhaus-Feeling, den Charme großer Cafés und Hotelpaläste „teleportiert“ in die heutige Zeit - auf Ihre Kaffeetafel, in den eigenen Lebensraum.
Muse Minuten/ Stunden beim Frühstück, beim mittäglichen Kaffee/ Tee oder Genuss zur späten Stunde.
Detailreich ausgeführte Ensembles oder Einzelstücke. Ein Gedeck mit Pralines und Törtchen, Kompositionen zusammengestellt nach dem eigenen Geschmack – ein Stilmix aus alten und neuen Elementen.
Die Mischung aus Aktivität und Genuss macht’s - belebt die Sinne, holt Farbe in den Moment, in die eigene Welt.
Kaffee, Mokka, Tee – heiß ein-/ ausgeschenkt - Kaffeekannen, Teekannen, Mokkakannen, Milch, Zuckerdosen, Tafelaufsätze/ Aufsteller u.v.m.
Teekanne WMF Geislingen – Wagenfeld Entwurf - 0,30 LWMF - Hotelsilber/ Versilbert, Deutschland ab Mitte 20. Jh. (Entwurf 1959), 10 cm Höhe, ca. 600 g Gewicht, 300 ml Volumen. |
Art Déco Kuchenheber/ Tortenheber WMF - Mod. 600WMF - Versilbert, Entstehung Deutschland 30er Jahre des 20. Jh., 26 cm Länge, ca. 75 g Gewicht. |
Rahmkännchen WMF - Wagenfeld - 20 ml.WMF - Hotelsilber/ Versilbert, Entstehung Deutschland 2. Hälfte des 20. Jh., 3,5 cm max. Höhe, ca. 30 g Gewicht; 20 ml Volumen. |
Klassische Teekanne WMF Geislingen – 0,5 L.WMF – Hotelsilber/ versilbert, Deutschland 2. Hälfte des 20. Jh., 14 cm Höhe, 625 g Gewicht, 500 ml Volumen. |
Art Déco Mokka-/ Milchkanne HUTSCHENREUTERHUTSCHENREUTER – Hotelsilber, Deutschland 1. Hälfte des 20. Jh., 10 cm Höhe, ca 205 g Gewicht, 140 ml Volumen. |
Portions Kanne HARTMANN München - 0,4 L.HARTMANN – Hotelsilber/ versilbert, Deutschland um 1920, 13 cm Höhe, 565 g Gewicht, 400 ml Volumen. |
Anbietschalen/ Zuckerschalen WMF - 3-teiliges SetWMF – Hotelsilber/ versilbert, Deutschland Mitte des 20. Jh., 10 cm Durchmesser, ca. 340 g, Gesamtgewicht. |
Art Déco Portions Kaffeekanne SCHÖNFELDER - 0,25 L.SCHÖNFELDER - Hotelsilber/ Versilbert, Deutschland um 1930, 15 cm Höhe, ca. 365 g Gewicht; 250 ml. Volumen. |
Zucker-/ Henkelkörbchen WMF mit EinsatzWMF – Metall versilbert/ Glas, Deutschland um 1920, 11 cm Durchmesser, 4 cm (bzw. 10,5 cm Höhe bei aufgestellter Handhabe), ca. 250 g Gesamtgewicht. |
Silber Teesieb DANSK FORSØLVNINGS ANSTALT -1939DANSK FORSØLVNINGS ANSTALT – 826/1000 Silber, Dänemark im Jahre 1939, 11,7 cm Länge, ca. 30 g Gewicht. |
Mokka-/ Milchkanne WELLNER - Café am Zoo - BirnenformWELLNER – Hotelsilber/ versilbert, Deutschland 20er/ 30er Jahre des 20. Jh., 10 cm Höhe, 220 g Gewicht, 150 ml. Volumen. |
Portions Kakao-/ Schokoladenkanne René KAUSSKAUSS – Hotelsilber/ versilbert, Frankreich 1. Hälfte des 20. Jh., 12 cm Höhe, 310 g Gewicht, 160 ml Volumen. |
Tee-Ei Hohmann & Katz Pforzheim - FischHOKA – Alpacca, Deutschland 1. Hälfte des 20. Jh., 4,5 x 4 x 2,2 cm (max. L x B x H), 15 cm Kettenlänge (ohne Haken gemessen), ca. 23 g Gewicht. |
Ovales Tablett GÖHLER Dresden – Florale Gravuren – 45,5 x 36 cmGÖHLER – Metall versilbert, Deutschland um 1900, 45,5 x 36 cm max. L x B (Stellfläche 36 x 27 cm), 1215 g Gewicht. |
84 Zolotniki Teesieb I. Z. MANILOV – Kostroma 1908MANILOV - 84 Zolotniki/ 875er Silber, Russland um 1908, 14,5 cm Länge, ca. 24 g Gewicht. |
Silber Tortenmesser COHR - FacetteCOHR – mind. 826/1000 Silber bzw. Stahlklinge, Dänemark im Jahre 1946, 23,5 cm Länge, 73 g Gewicht. |
Paar Tassen PUNZIERT Frankreich – 4-teilig – Palmetten DekorPUNZIERT - Metall versilbert/ Innenvergoldung, Frankreich 1. Hälfte des 20. Jh., Tasse 10,5 cm Durchmesser ohne Handhabe, 7 cm Höhe, Untertasse 17,7 cm Durchmesser, 830 g Gesamtgewicht, jew. 350 ml Volumen. |
Silber Kuchen-/ Tortenheber COHRCOHR – 830er Silber, Dänemark 2. Hälfte des 20. Jh., 18,5 cm Länge (Hebeblech 9 x 5 cm), ca. 50 g Gewicht. |
Jugendstil Kaffeekanne DEETJEN -1,0 L.DEETJEN – Hotelsilber/ versilbert, Frankreich Anfang des 20. Jh., 21,5 cm Höhe, 980 g Gewicht, 1000 ml Volumen. |
Zuckerstreuer WALKER & HALL SheffieldWALKER & HALL – Hotelsilber/ versilbert, England 50er Jahre des 20. Jh., 15 cm Höhe, 7,3 cm max. Durchmesser, ca. 250 g Gewicht. |
Silber Kaffeelöffel Gebrüder KÖBERLIN – Modell 122 – 4-teiligKÖBERLIN - 800er Silber, Entstehung Deutschland um 1905, jeweils 13,5 cm Länge, ca. 62 g Gesamtgewicht. |
Milch & Zucker William HARRISON & CO.HARRISON & CO. – Metall versilbert, England um ca. 1905, 12 cm bzw. 11,5 cm Höhe, 350 g Gesamtgewicht, Milch 300 ml Vol. und Zucker 250 ml Volumen. |
Silber Gebäck-/ Anbietschale BINDER Schwäbisch Gmünd - Geschweifter RandBINDER – 925er STERLING Silber, Deutschland Mitte des 20. Jh., 25 x 19,5 x 3,2 cm (max. L x B x H), ca. 246 g Gewicht.
|
Teekanne CHRISTOFLE Paris – um 1885 - GrafenkroneCHRISTOFLE – Metall versilbert, Frankreich um 1885, 14,5 cm max. Höhe, 525 g Gewicht, 700 ml Volumen. |
Silber Eis-/ Zuckerzange BERTHIER Paris – um 1850Philippe BERTHIER – 950er Silber, Frankreich um 1850, 18 cm Gesamtlänge, ca. 75 g Gewicht. |
Deckeldose WMF GeislingenWMF – Metall versilbert/ Glaseinsatz, Deutschland Mitte des 20. Jh., 10,5 cm Durchm., 5,8 cm bzw. 13,5 cm Höhe, 350 g Gewicht, 175 ml Vol. |
Art Déco Tablett WMF Geislingen - Fächermuster - 42 x 24 cmWMF – Metall versilbert, Entstehung Deutschland um 1925, 42 x 24 cm (max. L x B), 650 g Gewicht. |
Tafelaufsatz/ Fußschale Victor SAGLIER Paris - Rocailles/ MuschelSAGLIER – Metall versilbert, Frankreich Ende des 19. Jahrhunderts, 23 cm Durchmesser, 4,7 cm Höhe, 730 g Gewicht. |
Fußschale/ Tafelaufsatz CHRISTOFLE Koll. GALLIA – Luc LanelCHRISTOFLE Kollektion GALLIA – Metall versilbert, Frankreich nach 1935, 33 cm Durchmesser, 9 cm Höhe, ca. 965 g Gewicht. |
Silber Teesieb Christian F. HEISE – 1926 – HammerschlagChristian F. HEISE – 826/1000 Silber, Dänemark im Jahre 1926, 14,2 cm Länge, ca. 41 g Gewicht. |
31 - 60 von 184 Ergebnissen |
|