Bestens vorlegen
Täglich mehrfach auf dem Tisch, täglich mehrfach in der Hand. Besteck/ Besteckteile - kein anderer Gegenstand ist von so hoher Wichtigkeit zur Ergänzung von Porzellan, Glas und anderer Tafelgegenstände.
Ob einzelne Besteckteile unterschiedlicher Zeitabschnitte und Entwürfe individuell zusammengestellt bis hin zum Komplettbesteck eines Modells/ eines Dekors/ einer Serie/ eines Herstellers.
Fein ausgearbeitete Knäufe – absolute Lieblingstücke, sind glänzende Begleiter – ein Leben lang.
Dabei ist Besteck ein weites Feld, weit über Messer/ Gabel/ Löffel hinaus. Der Vielfalt und des Variantenreichtums sind kaum Grenzen gesetzt. Es reicht von Silber Tafel- & Servierbesteck über spezielles Tafelgerät, Vorleger, bis hin zum Gewürzlöffel für Kräutersalz und/ oder Senf u.v.m.
Jugendstil Silber Butter- und Käsemesser GERBER - 2-teiligGERBER & Co. – 800er Silber, Deutschland um 1910, Butter - 20,2 cm bzw. Käse 21 cm Länge, ca. 89 g Gesamtgewicht. |
Patent Zitronenpresse RITTER „CITRO“ – 3-teiliges SetRITTER – Hotelsilber/ versilbert, Deutschland ab Mitte des 20. Jh., 7,5 x 6,7 cm cm (L x B), ca. 160 g Gesamtgewicht. |
Vorspeise Messer HEPP - Art Déco Stil - 6-teiliges SetHEPP – Hotelsilber/ versilbert, Deutschland Mitte des 20. Jh., 21 cm Länge, 390 g Gesamtgewicht. |
3-tlg. Buttermesser NATIONAL SILVER CO. - FächerNATIONAL SILVER CO. – Metall versilbert, U.S.A. 1. Hälfte des 20. Jh., 15,5 cm Länge, ca. 55 g Gesamtgewicht. |
Gemüse Servier-/ Vorlegelöffel WELLNER/ ABS – FacetteABS – Hotelsilber/ Versilbert, Deutschland Mitte des 20. Jh., 25,5 cm Länge, ca. 130 g Gewicht. |
Saucenlöffel/ -kelle WELLNER/ ABS – FacetteAUER BESTECK und SILBERWAREN – Hotelsilber/ versilbert, Deutschland ab Mitte des 20. Jh., 18,2 cm Länge, ca. 75 g Gewicht. |
5-tlg. Vorspeiselöffel WELLNER/ ABS – BaguetteABS – Hotelsilber/ Versilbert, Deutschland ab Mitte des 20. Jh., 18,5 cm Länge, ca. 300 g Gesamtgewicht. |
6-tlg. Eis-/ Dessertlöffel WMF – Kreuzband Dekor – Modell 200WMF – Versilbert, Entstehung Deutschland um 1915, je 14,2 cm Länge, 135 g Gesamtgewicht. |
Art Déco Eis-/ Dessertbesteck England - BanddekorVersilbert, England um 1930, 13,8 bzw. 21,8 cm Länge (Schatulle 25 x 24 x 3,5 cm) ca. 255 g Gewicht (785 g inkl. Schatulle). |
Tafel-/ Menü-Besteck WISKEMANN - 18-teiligWISKEMANN - Versilbert, Belgien ab Mitte des 20. Jh., 21,6 cm bzw. 24,5 cm bzw. 21,5 cm Länge, ca. 1660 g Gesamtgewicht. |
Austerngabeln ALFENIDE – Akanthus Dekor – 5-teiligALFENIDE – versilbert, Frankreich um 1900, je 13,7 cm Länge, 120 g Gesamtgewicht.
|
Silber Obstbesteck SCHWECHTEN Berlin - 12-teiligSCHWECHTEN - 800er Silber, Deutschland 1. Hälfte des 20. Jh., Gabel 15,2 cm Länge, Messer, 17 cm Länge, ca. 260 g Gesamtgewicht. |
Austerngabeln KATSCH – Baguette/ Medaillon - 6-teiligKATSCH – Metall versilbert, Entstehung um 1900, 14,5 cm Länge, ca. 135 g Gesamtgewicht.
|
Suppenschöpfer CHRISTOFLE – Christian Fjerdingstad – Dekor GabonCHRISTOFLE – Hotelsilber/ versilbert, Frankreich nach 1935, Schöpfer ca. 33 cm Länge, 270 g bzw. 675 g Gesamtgewicht inklusive Etui. |
Fischheber HOOIJKAAS – FacetteHOOIJKAAS – Versilbert, Niederlande Mitte des 20. Jh., 20 cm Länge, Vorleger 14,7 x 7,2 cm (B x L), 120 g Gewicht. |
Silber Tortenmesser HERMANN – ChippendaleHERMANN – 800er Silber/ Edelstahlklinge, Deutschland 2. Hälfte des 20. Jh, im Jahre 1953, 27,2 cm Länge, ca. 112 g Gesamtgewicht. |
Großer Silber Zucker Streulöffel PUNZIERT - Stilisierte BlätterPUNZIERT – 950er Silber, Frankreich um 1890, 21,2 cm Gesamt-Länge, Laffe 6,5 cm Durchmesser, ca. 81 g Gewicht. |
Fischbesteck ERCUIS Paris – 12-teilig – Klassisches DekorERCUIS – Metall versilbert, Frankreich 2. Hälfte des 20. Jh., Gabel 18,8 cm, Messer, 21,5 cm, 660 g Gesamtgewicht. |
Austerngabeln ERCUIS Paris – 5-teilig – Klassisches DekorERCUIS – Metall versilbert, Frankreich 2. Hälfte des 20. Jh., 13,3 cm Länge, 120 g Gesamtgewicht. |
Silber Vorlegebesteck Frankreich – 2-teilig - dekorierte PistolengriffePUNZIERT – 950er Silber/ Vergoldung, Frankreich Ende des 19./ Anfang des 20. Jh., Gabel 21,5 cm bzw. Messer 24 cm, 175 g Gesamtgewicht (gefüllt). |
Silber Vorlege-/ Salatbesteck Ernest POT Paris – 2-teiligPUNZIERT – 800/ 950er Silber/ , Frankreich Anfang des 20. Jh., jew. 28,3 cm Länge, ca. 80 g Gesamtgewicht (gefüllt) bzw. 350 g inklusiv Etui. |
Teelöffel SAGLIER Paris - Dekoriert - 10-teiligSAGLIER - Metall versilbert, Frankreich 1. Hälfte des 20. Jh., 11,5 cm, 175 g Gewicht, (inkl. Besteckschatulle 320 g, Maße 13 x 14 x 4 cm). |
Tafel-/ Menümesser ROBBE & BERKING - Rosenmuster – 6-teiligROBBE & BERKING – Metall versilbert, Deutschland 2. Hälfte des 20. Jh., je 21,5 cm Länge, 410 g Gesamtgewicht. |
Eis-/ Dessertlöffel APOLLO Paris - Muscheldekor - 5-teiligAPOLLO – Metall versilbert, Entstehung Frankreich 1. Hälfte des 20. Jh., 14 cm Länge, ca. 140 g Gesamtgewicht. |
3-teilig Eierlöffel BERNDORF – Augsburger Faden - um 1885BERNDORFER METALLWARENFABRIK – Metall versilbert, Österreich um 1885, 11,7 cm Länge, ca. 40 g Gesamtgewicht. |
Silber Tortenmesser A.C. ILLUM Kopenhagen - 60er/ 70er JahreA.C. ILLUM – STERLING Silber, Entstehung Dänemark 60er Jahre des 20. Jh.,, 28 cm Länge, ca. 116 g Gewicht. |
Silber Tortenmesser COHR - Vegetabiles DesignCOHR – mind. 826/1000 Silber bzw. Stahlklinge, Dänemark 1949, 28,5 cm Gesamtlänge, ca. 121 g Gewicht. |
Spargel-/ Vorlegezange – Klares Design - VersilbertMetall versilbert, vermutlich Frankreich Mitte des 20. Jahrhunderts, 23,5 cm Länge (Greifer 11 x 3 cm), 215 g Gewicht. |
Fischbesteck CHRISTOFLE Paris – Dekor Vendome Arcantia - 12-tlg.CHRISTOFLE – Metall versilbert, Entstehung Frankreich nach 1935, Fischgabel - 19 cm, Fischmesser - 21 cm, 650 g Gesamtgewicht. |
Teelöffel JÜRST Berlin – 6-teilig – Augsburger FadenJÜRST – Metall Versilbert, Deutschland Ende des 19./ Anfang des 20. Jahrhunderts, 80 g Gesamtgewicht. |
151 - 180 von 208 Ergebnissen |
|