Akzente setzen
Akzente rund um die festlich gedeckte Tafel setzen, die eigenen vier Wände ausschmücken. Dem Sammler als auch dem Genießer stehen eine große Auswahl an feinen Wohn- und Tafelaccessoires in Silber und Versilberung (Plated) zur Verfügung. Antike Objekte setzen auch Ihren Tisch und Ihr Umfeld spannungsreich in Szene.
Vom Streuer über den Gewürznapf, die Vase die das Heim mit Farbtupfer belebt, der Bilderrahmen der die Erinnerung wach hält - der Auswahl sind kaum Grenzen gesetzt.
Noch mehr Ambiente rund um die Tafel - Eierbecher, Streuer, Näpfe, Senftöpfe, Lampen, Etageren, Dosen und viele weitere "Schmuckstücke" stehen zur Auswahl.
Art Déco Kaviarschale PUNZIERT – Auster - 2-tlg.PUNZIERT - Versilbert, Entstehung Frankreich 1. Hälfte des 20. Jh., 11,5 x 8,5 x 4,8 cm (L x B x H), ca. 170 g Gewicht. |
Tafel Löffel Wärmer WILKINSON – ViktorianischWILKINSON - Versilbert, England (Sheffield) um 1850, 13,5 x 9 x 11,2 cm (max. L x B x H), 320 g Gewicht. |
Paar Jugendstil Serviettenringe - DekoriertPUNZIERT Alpacca/ Versilbert, um 1910/20, je 4,5 cm Durchmesser, 3,7 cm Breite, ca. Gesamtgewicht 51 g (ohne Schatulle). |
Silber Muschelschale FINLEY & TAYLOR LondonFINLEY & TAYLOR - 925er STERLING Silber, England (London) im Jahre 1887, 12 x 11 x 3 cm, ca. 69 g Gewicht.
|
Silber Salz & Pfefferstreuer Alexandria - ab 1906PUNZIERT - mind. 700er Silber, Entstehung Ägypten nach 1906, Höhe 4,8 bzw. 4,5 cm, ca. 43 g Gesamtgewicht. |
Jugendstil Tafelaufsatz CHRISTOFLE - GALLIACHRISTOFLE – Kollektion GALLIA - Versilberung, Entstehung Frankreich um 1910, 26 x 26 x 4,2 cm; 795 g Gewicht.. |
Jugendstil Tischlampe/ -leuchte PUNZIERT - TiffanyPUNZIERT - Versilbert/ Glas, vermutl. Frankreich Anfang des 20. Jh., 30 cm max. Höhe, Fuß 12 x 12 cm, 850 g Gesamtgewicht. |
Historismus Aufsatzschale/ Tafelaufsatz WMFWMF - Versilbert, Entstehung Deutschland um 1890, 10,5 cm Höhe, 12 cm Durchmesser, 150 g Gewicht. |
Silber Senftopf/ Gewürznapf GORHAM - 1886GORHAM – 925er STERLING Silber, Amerika im Jahre 1886, 3 cm bzw. 4,3 cm Höhe, 5,5 cm Durchmesser zzgl. 4 cHandm habe, ca. 59 g Gewicht. |
Silber Bilderrahmen/ Standrahmen Hermann BAUERBAUER – 925er STERLING Silber, Deutschland/ Italien 2. Hälfte des 20. Jh., 17,5 x 13 cm (Sichtfenster 13 x 9), 194 g Gesamtgewicht.
|
2-tlg. Salziere Frankreich 800er Silber - um 1850PUNZIERT 950er Silber, Entstehung Frankreich um 1850, Gesamt-Höhe 8 cm, 158 g Gesamtgewicht. |
Paar Silber Gewürzstreuer QUAKERQUAKER – 925er STERLING Silber/ Glas, U.S.A. 1. Hälfte des 20. Jh., Höhe 7,5 cm, ca. 101 g Gesamtgewicht.
|
Art Déco Tafelvase BOHRMANNBOHRMANN - Hotelsilber/ Versilbert, Deutschland 30er Jahre des 20. Jh., 19,5 cm Höhe, 9,5 cm max. Durchmesser, 190 g Gewicht. |
3-tlg. Senfglas/ Senftopf WMF – Design Kurt RadkeWMF – Versilbert, Deutschland ab Mitte des 20. Jh., 6 cm Höhe, 8 cm Durchmesser (Länge Gewürzlöffel 10,2 cm), 140 g Gewicht. |
Sardinendose/ Anbietschale KRUPP BERNDORFKRUPP BERNDORF - Hotelsilber/ Versilbert, Österreich um 1910, 19 x 17 x 4,5 cm (max. L x B x H); 635 g Gewicht. |
Paar Salzieren / Gewürzschälchen WMFWMF - Versilbert, Deutschland um 1925, je 4,8 cm Durchmesser, 2,3 cm Höhe; ca. 85 g Gesamtgewicht
|
Paar Silber Rahmen BG - HammerschlagPUNZIERT - 925 STERLING Silber, Entstehung ab Mitte des 20. Jh., 10 x 7 cm (Sichtfenster 8,5 x 5,5), 116 g Gesamtgewicht.
|
Tafel-/ Platzteller KRUPP BERNDORF - Klares Design - 29 cmKRUPP BERNDORF Hotelsilber, Österreich 1. Hälfte des 20. Jh., 30 cm Durchmesser, 985 g Gewicht. |
925er Silber Gewürzlöffel ANGEL - London 1847George ANGEL - 925er STERLING Silber, England im Jahre 1847, 11 cm Länge, ca. 13 g Gewicht. |
Silber Gewürznapf/ Salziere PUNZIERTPUNZIERT – 800er Silber, Deutschland 1. Hälfte des 20. Jh., 6,2 x 4,5 x 4 cm (max. L x B x H), ca. 50 g Gesamtgewicht inkl. Glaseinsatz (25 g Silbergewicht). |
Silber Senftopf SMITH BROTHERS - Birmingham 1902SMITH BROTHERS – 925 STERLING Silber, England im Jahre 1902, 8,6 x 4,5 x 5,7 cm (max. L x B x H), 96 g Gewicht inkl. Glaseinsatz (54 g Silbergewicht). |
2-tlg. Senfglas/ Senftopf WMF - DSGWMF - Hotelsilber/ Versilbert, Entstehung Deutschland Mitte des 20. Jh., 9,3 cm Höhe, 235 g Gesamtgewicht. |
Werbefigur WELLNER Söhne - WELLNER ZwergAWS Versilberung, Deutschland 1. Hälfte des 20. Jh., 12 x 8 x 11,7 cm (L x B x H), ca. 725 g Gewicht. |
Paar Silber Salieren SCHNAUFFER - Dresdner HofmusterSCHNAUFFER – 800er Silber, Deutschland 1. Hälfte des 20. Jh., 5,2 cm Durchmesser, 3 cm Höhe, 57 g Gesamtgewicht.
|
6er Satz Messerbänkchen/ Besteckbänkchen - KreuzformPUNZIERT Versilberung, Mitte des 20. Jh., 7,5 x 2,5 x 2,5 cm (L x B x H), ca. 120 g Gesamtgewicht. |
Tranchierbesteck Ablagegestell CHRISTOFLE ParisCHRISTOFLE Hotelsilber, Frankreich 1. Hälfte des 20. Jh., 16 x 9 x 5 cm, ca. 130 g Gewicht. |
Anbietschale/ Aufsatzschale BOHRMANNBOHRMANN – Hotelsilber, Deutschland um 1920/30, 29,5 x 20,5 x 20 cm (max. L x B x H), ca. 925 g Gewicht. |
Silber Gewürzstreuer England 1911PUNZIERT - 925er STERLING Silber, Silberschmiedearbeit vermutl. Birmingham (England) 1911, 6,2 cm Höhe, 16 g Gewicht. |
2 STERLING Silber Gewürzstreuer - Art Déco Stil925er STERLING Silber, vermutlich USA ab Mitte des 20. Jh., 8 cm Höhe, 4,5 cm Fuß-Durchmesser, ca. 104 g Gesamtgewicht. |
3-tlg. Jugendstil Anbietschalen KRUPP BERNDORF - MuschelKRUPP BERNDORF – Hotelsilber, Österreich 1. Hälfte des 20. Jh., 14 x 11 x 2,7 cm (L x B x H), 325 g Gesamtgewicht. |
91 - 120 von 153 Ergebnissen |
|