• Interessante Auswahl
  • Sofort lieferbar
  • Günstige Versandpauschale
  • Bester Lieferservice
  • Interessante Auswahl
  • Sofort lieferbar
  • Günstige Versandpauschale
  • Bester Lieferservice

Jugendstil Silber Zuckertreuer FORGELOT Paris – Balusterform

275,00 €
nach §25a UStG Differenzbesteuert, berechtigt nicht zum Vorsteuer-Abzug., zzgl. Versand
Auf Lager

Beschreibung

Charles FORGELOT – 950er Silber, Entstehung Frankreich um 1905, 15,5 cm Höhe, ca. 117 g Gewicht.


Formschöner Silber Zuckerstreuer, feine Anfertigung von Charles FORGELOT, Paris. Das Objekt in klassischer Balusterform, bestehend aus dem Korpus und der abziehbaren Kappe, es entstammt er Epoche des Jugendstils.


Das Objekt steht erhöht auf einem runden Fuß. Darüber der Korpus mit einem gebauchten in sich facettierten Verlauf, sich verjüngender Halsbereich. Den Kopf bildet die aufgewölbte Streuerkappe, hier wiederholen sich die Facettierungen, ergänzt um geometrisch angeordnete punkt- und glockenblumenförmige Streuauslässe in Abstufungen. Das Objekt ist mit umlaufenden reliefierten Dekorbändern verziert – hier wiederholt sich das Motiv der Glockenblumenblüten. Diese sind ebenso unterhalb des Halses in geometrischen Abständen eingeprägt.


Das Objekt ist bestens geeignet als Streugefäß für die unterschiedlichsten Zuckerkörnungen von Kristall- bis hin zu Puderzucker.


Punzierung an beiden Teilen "Minerva-Symbolpunze in Kartusche für den Silberfeingehalt 950/1000 + Meistermarke für Charles FORGELOT Paris (tätig zwischen 1901 und 1928).“ (Positionen - sichtbar am Korpus, jedoch auf dem gerundeten Bereich etwas verschlagen bzw. am Aufsatzrand der Kappe bzw. Minerva am Standfuß).


Antikes Original in sehr schönem Zustand mit normalen alters- und verwendungsbedingten Gebrauchsspuren wie Putzspuren, Kratzer, sauberer Innenbereich.


Keyword: Sugar Sprinkler/ Sugar Shaker - Art Nouveau.