Rechaud/ Wärmeplatte CAILAR BAYARD Paris - um 1900
Beschreibung
CAILAR BAYARD– Metall versilbert, Frankreich um 1900, 33 x 25 x 11,5 cm (max. L x B x H), 1860 g Gesamtgewicht.
Antikes Rechaud/ Wärmeplatte, gefertigt von der französischen Nobelschmiede CAILAR BAYARD Paris. Das Tafelobjekt ist zweiteilig und besteht aus dem eigentlichen Rechaud-Korpus und der abnehmbaren Träger-/ Auflageplatte (die Auflage-/ Aufstellplatte mit einem Gesamt-Durchmesser von 23 cm).
Das Rechaud in runder Grundform, gebauchte Wandung mit seitlich eingearbeiteten Belüftungslöchern in Herzform und weiteren runden Belüftungslöchern auf der Bodenseite. Es steht erhöht auf vier aufwändig verzierten Standfüßchen, die sich in Gestalt von verzierten Plaketten an den Korpus schmiegen. Diese sind mit Blättern und Perlelementen ausgeschmückt. Der obere Rand des Korpus wird von einem Perlband eingefasst. Das Objekt verfügt über beidseitig angesetzte verzierte Handhaben (stilisierte Blätter im Ansatz an den Korpus und geschweifte in sich profilierte Handhaben, ebenso mit Perlelementen verziert). In den Boden des Korpus ist eine Vertiefung für den Brenner/ das Teelicht eingearbeitet. Hochwertiges antikes Tafelobjekt.
Geeignet zum Warmhalten von Speisen auf runden Servierplatten und/ oder Servierschalen, direkt auf der Tafel.
Punzierung auf der Bodenseite „CAILAR BAYARD+ Symbolpunze für die Silberschmiede CAILAR BAYARD + 5-stellige Seriennummer 3 4 9 5 0 + beidseitig sichtbares sehr schön ausgeführtes Monogramm.“
Schöner Zustand mit normalen alters- und verwendungsbedingten Gebrauchsspuren wie Putzspuren, Kratzer, Schiebespuren auf der Auflagefläche, sauberer Innenbereich, tlw. noch Anlaufstellen im Dekor.
Zusätzliche Produktinformationen
- Eigene Karteikarte
- Angebotspreis € 175,00