Silber Becher Deutschland - Florale Gravur - um 1900
Beschreibung
PUNZIERT 800er Silber, vermutl. Deutschland um 1900, 8 cm Höhe, 7 cm max. Durchmesser, ca. 73 g Gewicht, 175 ml Volumen.
Silberschmiedearbeit in Gestalt eines Trinkbechers. Runder abgesetzer Stand, sich erweiternde Wandung mit leicht ausgestelltem Lippenrand. Die Wandung in mattierter Anmutung mit einem sehr schönen floralen Dekor (Bouquets mit Blüten und Blättern), mittig ungefüllte Monogrammkartusche, feine Stiche als Zierbänder. Alte hochwertige Qualität.
Punzierung (auf der Standfläche) „800 für den Silberfeingehalt 800/1000 + 5."
Schöner Zustand mit normalen alters- und verwendungsbedingten Gebrauchsspuren wie Putzspuren, Kratzer, sichtbare Bestossungen/ Druckstellen insbesondere zwischen Standfläche und Ansatz zur Wandung, sauberer Innenbereich.