Silber Becher Jules GUETIN Paris – Guilloche
Beschreibung
GUETIN – 950er Silber, Frankreich um 1880, 7,5cm Höhe, 7,5 cm max. Durchmesser, ca. 63 g Gewicht, 200 ml Volumen.
Silberschmiedearbeit in Gestalt eines Trinkbechers gefertigt von Jules GUETIN, Paris. Klassische Becherform – runder gerader Stand in leicht gebauchte Wandung übergehend. Leicht ausgestellter Lippenrand. Der Becher ist umlaufend in Guilloche-Technik mit feinen Linien und Punkten verziert, schauseitig wird er geschmückt von einer sehr schön ausgestalteten Monogrammkartusche. Alte hochwertige Qualität.
Punzierung (teilweise leicht verschlagen jedoch deutbar) „Symbolpunze für Jules GUETIN, Paris (tätig zwischen 1880 und 1882) + Minerva-Symbolpunze in Kartusche für 950er Silber (Silberfeingehalt 950/1000).“
Schöner Zustand mit normalen alters- und verwendungsbedingten Gebrauchsspuren wie Putzspuren, Kratzer, sichtbare Bestossungen/ Druckstellen über den Korpus hinweg, tlw. noch Verfärbungen, sauberer Innenbereich.