Silber Diabolo Eierbecher – PUNZIERT Österreich
Beschreibung
PUNZIERT – 800er Silber, Entstehung Österreich um 1900, 5,2 cm Höhe, 4,0 cm bzw. 4,4 cm Durchmesser, ca. 43 g Silbergewicht.
Feine Silberschmiedearbeit in Gestalt eines Eierbechers. Das Objekt wurde als Diabolo-Becher gefertigt, von daher sind beide Hälften gleichermaßen für unterschiedliche Eiergrößen nutzbar. Die Oberfläche wurde halbplastisch in Art eines Muschelschilds gefertigt. Schauseitig befindet sich eine Monogrammkartusche mit Rocailles und floralen Elementen. Hochwertige Anfertigung.
Ursprünglich war die Monogrammkartusche geziert von einem Adelsmonogramm, hier ist jedoch nur noch die Rangkrone mit 9 Zacken und Perlen erkennbar.
Das Angebot bezieht sich auf den Silber Eierbecher ohne Dekoration.
Punzierung „Schwanen-Symbolpunze – Kennzeichnungsstempel Frankreich für importierte Silberobjekte ausländischer Herstellung + Dianakopf-Symbolpunze für 800er Silber zwischen 1872 und 1922 mit dem Buchstaben „V“ für Vienna (Wien) + Meistermarke (ungedeutet).“
Sehr schöner Zustand mit normalen alters- und verwendungsbedingten Gebrauchsspuren wie Putzspuren, Kratzer, Druckstellen/ Bestossungen.