Silber Eierbecher C. F. HEISE - Dänemark 1919
Beschreibung
HEISE – 826er Silber, Silberschmiedearbeit Dänemark 1919, 5 cm max. Durchmesser (Aufsatzrand 4,5 cm Durchmesser), 4,5 cm Höhe, 38 g Gewicht.
Eierbecher Silberschmiedearbeit gefertigt vom bekannten Silberschmied Christian F. HEISE. Das Objekt steht erhöht auf einem ausgestellten Untersetzer, kurzer abgesetzter Mittelschaft. Darüber sich erweiternde Kuppa. Sowohl der Untersetzer als auch die Kuppa sind mit einem Hammerschlag Dekor „überzogen“. Hochwertiges Tafelobjekt.
Punzierung „Meistermarke/ Beschaumeister „CFH“ für Christian F. HEISE (tätig zwischen 1904 und 1932) + Symbolpunze „drei Türme“ in ovaler Kartusche als Silbergarantiestempel Dänemark mit einem mindest Feingehalt von 816/1000 zusätzlich versehen mit der Zahl 19 für 1919.“
Schöner Zustand mit normalen alters- und verwendungsbedingten Gebrauchsspuren wie Putzspuren, Kratzer, minimal geneigt.