Silber Gebäck-/ Pastetenheber PUNZIERT – Dekoriert
Beschreibung
PUNZIERT – 816er Silber, Dänemark im Jahre 1923, 20,5 cm Länge, 46 g Gewicht.
Eleganter Silber Pastetenheber gefertigt in Dänemark im Jahre 1923. Das Objekt ist in einem Stück gearbeitet. Spitz zulaufendes Hebeblech in Handhabe übergehend. Die Handhabe in Hammerschlag-Dekor mit Stilisierungen. Diese wiederholen sich im Randbereich des Hebers. Hochwertige Silberschmiedearbeit.
Punzierung „Meistermarke „IN“ (ungedeutet) + „CFH“ für Christian F. HEISE (tätig zwischen 1904 und 1932) als Beschaumeister + Symbolpunze „drei Türme“ in ovaler Kartusche als Silbergarantiestempel Dänemark mit einem mindest Feingehalt von 816/1000 zusätzlich versehen mit der Zahl 23 für 1923.“
Schöner Zustand mit normalen alters- und verwendungsbedingten Gebrauchsspuren wie Putzspuren und Kratzer.