Silber Puderdose/ Etui Wien - um 1940
Beschreibung
PUNZIERT – 900er Silber/ tlw. Innenvergoldung, Österreich 40er Jahre des 20. Jh., ca. 6 cm Durchmesser, 1,2 cm Höhe in geschlossenem Zustand, ca. 67 g Gesamtgewicht.
Feine Silberschmiedearbeit in Gestalt einer Puderdose/ eines Etuis. Das Objekt in runder Grundform mit leicht abgeecktem Verlauf. Das Objekt wurde in zwei Hälfen gearbeitet, die über ein Scharnier miteinander verbunden sind. Der Deckel ist innen mit einem Spiegel ausgestattet, während die Unterschale innen vergoldet und leicht vertieft ist (ca. 5,5 cm Innendurchmesser). Die Außenseiten sind aufwändig ausgestaltet mit gewellten Linienzügen und Schraffuren, stilisierte Blättern und einer Blüte. Meisterliche Anfertigung.
Punzierung am Außenrand des Deckels als auch im Innenbereich „Wiedehopf-Punze mit der Zahl 2 und dem Buchstaben "W" für einen Feingehalt von 900er Silber und der Fertigung in Wien (im Zeitraum zwischen 1938 und 2001) + 900 für den Silberfeingehalt 900/1000 + Meistermarke H·S in abgerundeter Kartusche (ungedeutet)."
Sehr schöner Zustand mit normalen alters- und verwendungsbedingten Gebrauchsspuren wie Putzspuren, Kratzer, partielle Bereibungen an der Innenvergoldung, tlw. noch Anlaufstellen/ Verfärbungen, normale Alterung des Innenspiegels.