Silber Teesieb RØNBERG – Kopenhagen 1917 – Florale Gravuren
Beschreibung
Christian P. RØNBERG – 826/1000 Silber, Dänemark im Jahre 1917, 15 cm Länge, ca. 31 g Gewicht.
Christian P. RØNBERG – 826/1000 Silber, Dänemark im Jahre 1917, 15 cm Länge, ca. 31 g Gewicht.
Silberantiquität in Gestalt eines Teesiebs, gefertigt von Christian P. RØNBERG. Klassische Formgebung wie vertieftes Sieb mit geometrisch angeordneten Siebauslässen, breiter geschwungen ausgeführter Rand. Der Rand ist mit sehr schönen floralen Gravuren versehen. Hochwertige Ausführungsqualität.
Punzierung „Symbolpunze „drei Türme“ in Oval als Silbergarantiestempel Copenhagen (Dänemark) mit einem mindest Feingehalt von 826/1000 zusätzlich versehen mit der Zahl 17 für 1917 + C.P.R. für Christian P. RØNBERG als ausführender Silberschmied + Symbolpunze "CFH“ für Christian F. HEISE (tätig zwischen 1904 und 1932) Silberschmied und Beschaumeister.“
Sehr schöner Zustand mit normalen alters- und verwendungsbedingten Gebrauchsspuren wie Putzspuren und Kratzer.
Dekorativ und tafelfertig.