GRIMMINGER – 835er Silber, Deutschland 50er Jahre des 20. Jh., 9,5 cm max. Durchmesser, 5,8 cm Höhe, ca. 244 g Gewicht (gefüllt).
Silber Kerzen-/ Tafelleuchter, Silberschmiedearbeit von Jakob GRIMMINGER, Schwäbisch Gmünd. Der aufsteigende Standfuß ist plastisch ausgeformt mit gekuppelten Bereichen. Darüber weite Tülle mit ausgestellter Traufschale. Das Objekt ist gefüllt gearbeitet. Die Einsteckhülse verfügt über einen Durchmesser von ca. 3,5 cm. Hochwertige Ausführungs-Qualität.
Punzierung „Halbmond + Krone + 835 für Silberfeingehalt 835/1000 + Symbolpunze für Jakob GRIMMINGER, Schwäbisch Gmünd + Widmung am Stand aus dem Jahr 1954.“
Schöner Erhaltungszustand mit normalen alters- und verwendungsbedingten Gebrauchsspuren (Putzspuren, Kratzer, kleinste Dellchen/ Bestossungen).
