Süß verführen
Sich den Tag versüßen, den Gaumen zu kalten Speisen und/ oder Desserts verführen. Vom Start in den Tag bei Müsli aus dem edlen Becherglas bis zum vitaminreichen Dessert aus frischen Früchten zur Mittagszeit. Oder ein gemischtes Eis „Coppa Italia“ nach dem Abendessen? Oder wie wäre es mit einem Eiskaffee?
Die unterschiedlichsten Ausgestaltungen sind möglich. Von Schalen über Kelchform, flach oder tief gemuldet, glatte Wandung oder gehämmertes Dekor. Mit und ohne Glas-Einsatz von leichter Qualität bis zu massiver Gastro-/ Hotelsilber-Ausführung.
Servierideen:
Eis – Lemonen-/ Zitroneneis, Schokoladeneis bis Zabaglione; Dessert – Mascarponecreme, Creme Brülle, Pudding; Soufflé – Rhabarbersoufflé, Zabaglionesoufflé, Schokoladensoufflé … und viele Süßspeisen mehr.
Paar Anbietschalen CHOCAT Brüssel –HammerschlagCHOCAT - Hotelsilber, Belgien 20er/ 30er Jahre des 20. Jh., 12cm Durchmesser, 7 cm Höhe, ca. 405 g Gewicht, je 350 ml Volumen. |
Silber Eisbesteck/ Eislöffel SOUFFLOT Paris - 7-tlg.SOUFFLOT - 800er Silber, Frankreich um 1900, Löffel 12,4 cm, Eisvorleger 24 cm , ca. 211 g Gesamtgewicht. |
3-tlg. lange Eislöffel WMF - Dekor 3400WMF – Versilbert, Deutschland ab Mitte des 20. Jh., 20,2 cm Länge, ca. 125 g Gesamtgewicht. |
Dessert-/ Eisschalen NEOVEDA - 6-tlg.NEOVEDA - Hotelsilber, Deutschland 1. Hälfte des 20. Jh., 10 cm Durchmesser, 4 cm Höhe (4,8 cm höchster Punkt), ca. 1200 g Gesamtgewicht. |
Paar Art Déco Eiskelche/ Eispokale DR. LÖBDR. LÖB - Hotelsilber/ Glas, Deutschland 20er/ 30er Jahre des 20. Jh., max. 14 cm Höhe, 8,7 cm max. Durchmesser, ca. 1090 g Gesamtgewicht. |
7-tlg. Eis-/ Dessertbesteck WMF – KreuzbandWMF - Versilbert/ Vergoldet, Deutschland um 1915, 13,2 bzw. 19,8 cm, ca. 180 g Gewicht (590 g inkl. Schatulle). |
3-tlg. Caféhaus Eisbecher/ EistütenVersilbert, Entstehung ab Mitte des 20. Jh., ca. 11 cm Höhe, 8,5 cm Durchmesser (8 cm Fußdurchmesser), 620 g Gesamtgewicht, 150 ml Volumen. |
Paar Trinkkelche/ -flöten KRUPP BERNDORFKRUPP BERNDORF - Hotelsilber, Österreich um 1910, 17 bzw. 16,5 cm Höhe, 520 g Gesamtgewicht, je ca. 100 ml Volumen. |
6-tlg. Set Dessert-/ Anbietschalen HOKAHOKA - Hotelsilber, Deutschland 30er Jahre des 20. Jh., 10 cm Durchmesser, 3 cm Höhe, ca. 580 g Gesamtgewicht, je ca. 100 ml Volumen. |
Paar Jugendstil Fuß-/ Eisschalen CHRISTOFLE ParisCHRISTOFLE – Versilbert, Frankreich um 1895, 11 cm Durchmesser, 5 cm Höhe, ca. 265 g Gesamtgewicht. |
Paar Art Déco Eiskelche/ Eisschalen BOHRMANNBOHRMANN - Hotelsilber, Deutschland um 1930, 9,8 cm Durchmesser, 8,1 cm Höhe, 425 g Gesamtgewicht. |
Dessert-/ Eisschalen HEPP - 4-tlg.HEPP – Hotelsilber, Deutschland ab Mitte des 20. Jh., 16 cm Durchmesser, 3,5 cm Höhe, 1060 g Gesamtgewicht, je ca. 175 ml Volumen.
|
6-tlg. Eislöffel CHRISTOFLE - Augsburger FadenCHRISTOFLE – Versilbert, Entstehung Frankreich um 1880, 12,7 cm Länge, ca. 105 g Gesamtgewicht. |
3-tlg. Tafel-/ Anbietschalen HARTMANN HammerschlagHARTMANN Hotelsilber, Deutschland 20er/ 30er Jahre des 20. Jh., 13,5 cm Durchmesser, 5 cm Höhe, 695 g Gesamtgewicht, je 350 ml Volumen. |
6-tlg. Eiskelche/ Eiskaffeebecher WISKEMANNWISKEMANN - Hotelsilber/ Glas, Belgien Mitte des Jh., 12,7 cm Höhe, ca. 880 g Gesamtgewicht, je 150 ml Volumen. |
6-tlg. Jugendstil Anbietschalen WMF – GalerieWMF - Versilbert, Deutschland um 1900, 10 cm Durchmesser, 3 cm Höhe, ca. 320 g Gesamtgewicht. |
3-tlg. Jugendstil Anbietschalen KRUPP BERNDORF - MuschelKRUPP BERNDORF – Hotelsilber, Österreich 1. Hälfte des 20. Jh., 14 x 11 x 2,7 cm (L x B x H), 325 g Gesamtgewicht. |
Eiskelch / Eispokal HERRMANN mit Glas-EinsatzHERRMANN - Hotelsilber, Österreich 1. Hälfte des 20. Jh., Eisschale 10,5 cm Höhe inkl. Einsatz, 8,5 cm Durchmesser, 550 g Gesamtgewicht.(2-teilig). |
Silber Berry Spoons/ Dessertlöffel ADAMS - 1866ADAMS – 925er STERLING Silber, England (London) im Jahre 1866, 14,5 cm Länge, ca. 153 g Gesamtgewicht. |
6-tlg. Silber Eislöffel VEREINIGTE SILBERWAREN.VEREINIGTE SILBERWARENFABRIKEN - 800er Silber, Deutschland um 1905, 13,3 cm Länge, ca. 118 g Gesamtgewicht. |
Eiskelch/ Eispokal HEPP mit Glas-EinsatzHEPP Hotelsilber, Deutschland 2. Hälfte des 20. Jh., 18,7 cm Höhe, 505 g Gewicht, 180 ml Volumen. |
6-tlg. Silber Eislöffel BRUCKMANN - PalmettenBRUCKMANN – 800er Silber/ Vergoldet, Deutschland Anfang des 20. Jh., je 11,9 cm Länge, ca. 78 g Gesamtgewicht. |
Paar klassische Eiskelche WMF - um 1920WMF Alpacca, Deutschland 30er Jahre, 11,5 cm Höhe, 8,7 cm Durchmesser, 340 g Gesamtgewicht. |
Eiskelch / Eispokal WMF mit Glas-EinsatzWMF versilbert, Entstehung um 1920, Eisschalen je 13 cm Höhe inkl. Einsatz, 8,5 cm Durchmesser, 340 g Gesamtgewicht.(2-teilig). |
6-tlg. Set Eisschalen/ Eisbecher PUNZIERTENDEMANN - Hotelsilber, Österreich ab Mitte des 20. Jh., 11,8 cm Durchmesser, 9 cm Höhe, 1410 g Gesamtgewicht. |
Eisschalen/ Eiskelche - 6er SatzHotelsilber/ Alpacca, vermutl. Deutschland Mitte des 20. Jh., 9 cm Durchmesser, 9,2 cm Höhe, ca. 1200 g Gesamtgewicht. |
Eiskaffee Kelche/ Becher - 4er SatzHotelsilber/ Alpacca, vermutl. Deutschland Mitte des 20. Jh., 7 cm Durchmesser, 13,8 cm Höhe, ca. 840 g Gesamtgewicht, 145 ml Volumen. |
Silber Eislöffel WERDT - Rokoko Dekor - 6-tlg.WERDT – 800er Silber, Entstehung Deutschland um 1900, 14 cm Länge, ca. 149 g Gesamtgewicht. |
Dessertschale/ Eisschale HÖCKERHÖCKER - Hotelsilber, Deutschland 20er/ 30er Jahre des 20. Jh., 11 cm Durchmesser, 3,5 cm Höhe, ca. 180 g Gewicht. |
Dessert-/ Eisschalen PUNZIERT - 6-tlg.PUNZIERT – Versilbert, Entstehung vermutl. Deutschland Mitte des 20. Jh., 9 cm Durchmesser, ca. 4 5 cm Höhe, ca. 725 g Gesamtgewicht. |
31 - 60 von 73 Ergebnissen |
|