Bestens aufgelegt
Antike Servierplatten und Tabletts – die ideale Ergänzung zu Terrinen, auf der festlich gedeckten Tafel. Von service a la francaise bis zu service a la russe - oftmals gleich gedoppelt oder sogar mehrfach auf dem Tisch eingesetzt oder sie ziehen sich ab dem ersten Gang über das Menü hinweg – für eine Person oder für zwei und mehrere Personen. Speisen fein arrangiert und garniert, ein echter Augenschmaus.
Die Ausgestaltungen sind facettenreich und reichen von in rund oder oval ausgeführten Teller, Platten, Servierplatten, Bankett-/ Ausstellplatten, Kabaretts über passende Cloches, Abdeck-/ und Speisehauben. Teilweise mit oder ohne Handhaben.
Servierideen:
Fleisch - Bratenplatte; Wurst - Mortadella Platte; Fisch – Rotbarbe mit Fenchel; Krustentiere – Garnelen mit Bohnen; Käse – Schweizer Käseplatte; Salate – Gemischte Salatvariation; Gemüse – Blumenkohl; Antipasti – Artischockenherzen mit gefüllten Pilzen; Soufflé, Quiches; … und viele kalte und warme Speisen und Leckereien mehr.
Servier-/ Vorlegeplatte WELLNER 1914 - HALWELLNER - Hotelsilber, Deutschland im Jahre 1914, 27 x 16,3 cm (L x B), ca. 570 g Gewicht. |
Silber Tablett LUTZ & WEISS - Geschweifter RandLUTZ & WEISS - 835er Silber, Deutschland 2. Hälfte des 20. Jh., 23,7 x 16,5 cm (max. L x B), ca. 175 g Gewicht.
|
12-tlg. Art Déco Fischbesteck WMF - Modell 600WMF - Versilbert, Entstehung Deutschland um 1925, 18 cm bzw. 20,8 cm Länge, ca. 475 g Gesamtgewicht. |
Ovales Tablett SUPERIEUR – Blattband – 2-tlg.SUPERIEUR – Mixtur Versilbert/ Glas-Aufleger, Entstehung Frankreich (?) 1. Hälfte des 20. Jh., 52 x 34,5 cm, ca. 1700 g Gewicht. |
Jugendstil Tablett KAYSER - DekoriertKAYSER – Versilbert, Deutschland um 1905, 33,2 x 14,3 cm (max. L x B), Stellfläche 23,5 x 11 cm, 250 g Gewicht. |
Klassische Servierplatte WELLNERWELLNER - Hotelsilber, Deutschland um 1920, 58 x 34,5 cm (max. L x B), ca. 2700 g Gewicht. |
Art Déco Fisch Servierplatte HARTMANNHARTMANN - Hotelsilber/ Versilbert, Entstehung Deutschland um 1930, 35,5 x 17,2 cm (max. L x B), 830 g Gewicht.
|
Servierplatte ABS – Lunik EisenhüttenstadtABS – Hotelsilber/ Versilbert, Deutschland zwischen 1961 und 1971, 60 x 43 cm (48 x 29 cm), 3200 g Gewicht. |
Tafelaufsatz/ Anbietschale - Muschel - 2-tlg.Versilbert/ Glas, vermutl. England 1. Hälfte des 20. Jh., 20 cm Höhe, 30 cm Durchmesser, 1330 g Gesamtgewicht. |
Tafel Rechaud HEPP – Klares DesignHEPP- Hotelsilber/ Versilbert, Deutschland ab Mitte des 20. Jh., 39 x 21,5 x 16 cm (max. L x B x H), ca. 1665 g Gesamtgewicht. |
Jugendstil Tortenplatte/ Tafelaufsatz ARGENTOR Wien – 2-tlg.ARGENTOR – Versilbert/ Glas, Österreich um 1910, Maße vgl. Detail-Beschreibung, 1040 g Gesamtgewicht.
|
Platz-/ Tafelteller HEPP - 30 cmHEPP - Hotelsilber, Deutschland Mitte des 20. Jh., 30 cm Durchmesser (vertiefter Bereich 21 cm), 850 g Gewicht. |
Ovales Tablett Gebrüder BUCH Warschau 1871 – Mäander BandGebrüder BUCH - Versilbert, Entstehung Polen (Warschau) um 1870, 38,5 x 28,5 cm (max. L x B), ca. 900 g Gewicht. |
Jugendstil Tafelaufsatz CHRISTOFLE - GALLIACHRISTOFLE – Kollektion GALLIA - Versilberung, Entstehung Frankreich um 1910, 26 x 26 x 4,2 cm; 795 g Gewicht.. |
Runde Art Déco Servierplatte HARTMANNHARTMANN - Hotelsilber/ Versilbert, Entstehung Deutschland um 1920/30, 32,5 cm Gesamt-Durchmesser, 1250 g Gewicht. |
Art Déco Servierplatte KRUPP BERNDORF "FM"- RillendekorKRUPP BERNDORF - Hotelsilber/ Versilbert, Entstehung Österreich um 1930, 36 x 22 cm (L x B), ca. 760 g Gewicht. |
Paar Platz-/ Tafelteller HEPP – KreuzbandHEPP - Hotelsilber/ Versilbert, Deutschland 1. Hälfte des 20. Jh., 23 cm bzw. 27 cm Durchmesser, 1340 g Gesamtgewicht. |
Art Déco Tablett WALKER & HALL mit HandhabenWALKER & HALL - Hotelsilber/ Versilbert, England um 1930, 36 x 15 cm (max. L x B), ca. 500 g Gewicht. |
Tafel-/ Platzteller KRUPP BERNDORF - Klares Design - 29 cmKRUPP BERNDORF Hotelsilber, Österreich 1. Hälfte des 20. Jh., 30 cm Durchmesser, 985 g Gewicht. |
Servierplatte/ Kabarett HEPP - 5-tlg.HEPP - Hotelsilber/ Versilbert, Deutschland 2. Hälfte des 20. Jh., 61 x 20 cm inkl. Handhaben, je Glaseinsatz 15,5 x 11,5 cm, 3000 g Gesamtgewicht |
Ovale Servierplatte - Barockes DekorHotelsilber, Entstehung um 1920., ovale Grundform 61 x 36,5 cm, 2245 g Gewicht. |
Klassisches Servier Tablett HEPPHEPP Hotelsilber, Deutschland ab Mitte des 20. Jh., , 38 x 30 cm (L x B), ca. 1025 g Gewicht. |
Runde Servierplatte HEPP – Rocaille – 41 cmHEPP – Hotelsilber/ Versilbert, Deutschland 2. Hälfte des 20. Jh., 41 cm Durchmesser (Auflagefläche 31 cm), 2150 g Gewicht. |
Jugendstil Tablett/ Anbietschale BOHRMANNBOHRMANN - Hotelsilber, Deutschland um 1900, 22 x 15 x 2,1 cm (max. L x B x H), ca. 280 g Gewicht. |
Runde Servierplatte HEPP – 33 cmHEPP Hotelsilber, Deutschland 1. Hälfte des 20. Jh., 33,2 cm Durchmesser (vertiefter Bereich ca. 22 cm), 1455 g Gewicht. |
3-tlg. Set Tafel-/ Platzteller BOHRMANN - 1914BOHRMANN – Hotelsilber, Deutschland im Jahre 1914, 25,5 cm Durchmesser, 2340 g Gesamtgewicht. |
Paar Servierglocken/ Cloches HEPPHEPP - Hotelsilber, Deutschland 2. Hälfte des 20. Jh., ca. 24,2 cm Durchmesser, 14,5 cm Höhe, ca. 1740 g Gesamtgewicht. |
Ovales Tablett ALPADUR - ChippendaleALPADUR – Versilbert, Spanien ab Mitte des 20. Jh., 56 x 33 cm inkl. Handhaben (46 x 33 cm ohne Handhaben), 1100 g Gewicht. |
Rechaud/ Wärmeplatte PUNZIERT - FrankreichPUNZIERT - Versilbert, Frankreich um 1900, 32 x 24,5 x 10 cm (max. L x B x H), 1590 g Gewicht. |
Platz-/ Tafelteller HUTSCHENREUTER – KreuzbandHUTSCHENREUTER – Versilbert, Deutschland 1. Hälfte des 20. Jh., 28 cm Durchmesser (vertiefter Bereich ca. 20 cm), ca. 620 g Gewicht. |
31 - 60 von 76 Ergebnissen |
|